Als Fotograf/Fotografin fängst du mit deiner Kamera besondere Momente ein und erschaffst Bilder, die Geschichten erzählen! Du bist sowohl Künstler als auch Techniker und sorgst dafür, dass aus einer Idee ein perfektes Foto wird.
Deine Aufgaben sind super vielseitig: Du fotografierst Menschen bei Porträtsitzungen, machst Produktfotos für Firmen, dokumentierst Architektur oder hilfst bei Hochzeiten und Events. Dabei arbeitest du mit verschiedenen Kameras und Objektiven, stellst das Licht perfekt ein und bearbeitest deine Bilder später am Computer. Du brauchst ein gutes Auge für schöne Motive, technisches Verständnis für deine Ausrüstung und viel Kreativität, um aus jedem Shooting etwas Besonderes zu machen.
Die 3-jährige Ausbildung ist dual - das bedeutet, du lernst in der Berufsschule und in einem Fotostudio oder einer Agentur. Nach der Ausbildung kannst du in Fotostudios, bei Zeitschriften, in Werbeagenturen oder selbstständig arbeiten. Es ist ein Beruf mit Zukunft, denn gute Fotos werden immer gebraucht - von der Werbung bis zu sozialen Medien!
Überprüfen du die häufig gestellten Fragen zu diesem Kurs.
Dieser Kurs enthält: Kapitelmodule,: Abschnitteunterricht und: Stunden Stunden der Materialien.
Antwort auf einen Kommentar