hallo@berufsrakete.de
Wählen du eine Sprache
Online Praktikum Gestalter/in für visuelles Marketing

Online Praktikum Gestalter/in für visuelles Marketing

Als Gestalter/in für visuelles Marketing setzt du Produkte kreativ in Szene, kombinierst Design und Strategie und sorgst dafür, dass Marken und Verkaufsräume zum echten Blickfang werden.
0 Studenten
0 Vorträge
Content3
Content3

Instructor

Was wirst du lernen?

1. Schaufenster gestalten – du lernst, kreative Konzepte zu entwickeln, Farben, Formen und Licht gezielt einzusetzen.
2. Kunden beraten – du übst, Ladenbesitzerinnen und -besitzer praxisnah bei Präsentation und Gestaltung zu unterstützen.
3. Events planen – du lernst, Veranstaltungen von der Idee bis zur Umsetzung zu organisieren und alle Details im Blick zu behalten.
4. Grafikdesign nutzen – du übst, Werbematerialien wie Plakate, Flyer oder Social-Media-Posts professionell zu gestalten.
5. Kosten kalkulieren – du lernst, Budgets realistisch einzuschätzen, Angebote zu schreiben und wirtschaftlich zu planen.
6. Trends analysieren – du übst, Moden und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und für die Präsentation einzusetzen.
7. Online-Marketing anwenden – du lernst, Social-Media-Strategien zu entwickeln und visuelle Kommunikation digital umzusetzen.
8. Kundenpsychologie verstehen – du übst, Laufwege, Blickrichtungen und Kaufverhalten zu analysieren und zu beeinflussen.
9. Nachhaltigkeit zeigen – du lernst, ökologische Werte kreativ darzustellen und nachhaltige Materialien einzusetzen.
10. Erfolge messen – du übst, deine Konzepte zu bewerten, Ergebnisse zu prüfen und Präsentationen gezielt zu optimieren.

Über diesen Kurs

Als Gestalter/in für visuelles Marketing bist du der kreative Kopf hinter allem, was Kunden zum Kaufen animiert! Du sorgst dafür, dass Produkte und Dienstleistungen so präsentiert werden, dass sie ins Auge fallen und Lust aufs Shoppen machen.

Deine Aufgaben sind super abwechslungsreich: Du gestaltest Schaufenster, dekorierst Verkaufsräume, planst Events und Verkaufsaktionen, erstellst Werbematerialien und sorgst dafür, dass die Marke perfekt zur Geltung kommt. Dabei arbeitest du mit Licht, Farben, Formen und modernen Gestaltungselementen. Du brauchst ein gutes Auge für Ästhetik, handwerkliches Geschick und solltest immer am Puls der Zeit sein, um aktuelle Trends zu erkennen.

Die 3-jährige Ausbildung ist dual - das bedeutet, du lernst in der Berufsschule und im Betrieb. Nach der Ausbildung kannst du in Einzelhandelsgeschäften, Kaufhäusern, bei Ausstellungsveranstaltern oder Kongresszentren arbeiten. Es ist ein Beruf mit Zukunft, denn gutes Marketing wird immer gebraucht!

FAQ

Überprüfen du die häufig gestellten Fragen zu diesem Kurs.

1. Was ist ein/e Gestalter/in für visuelles Marketing?
Gestalter/innen für visuelles Marketing sind Fachleute für Verkaufsförderung. Sie konzentrieren sich auf die ansprechende Präsentation von Waren, Produkten und Dienstleistungen. Ihre Aufgaben umfassen die Gestaltung von Schaufenstern und Erlebnisräumen, die Planung von Veranstaltungen und Verkaufsaktionen sowie die Erstellung von Werbematerialien, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken.
2. Welche Tätigkeiten umfasst dieser Beruf genau?
Die Hauptaufgaben beinhalten die Entwicklung von Gestaltungskonzepten unter Berücksichtigung aktueller Trends und der Unternehmensphilosophie. Sie setzen Licht, Formen und Farben effektvoll ein, beschaffen Werkstoffe und Präsentationsmittel. Des Weiteren erstellen sie Konzeptentwürfe und gestalten Präsentationsmittel mit Grafik-, Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen. Auch Kosten- und Angebotskalkulationen sowie Erfolgskontrollen gehören zu ihren Aufgaben.
3. Wo arbeiten Gestalter/innen für visuelles Marketing typischerweise?
Sie finden Beschäftigung hauptsächlich im Einzelhandel, wie in Kauf- oder Möbelhäusern, aber auch in Kongresszentren oder bei Ausstellungsveranstaltern. Ihre Arbeitsorte sind vielfältig und umfassen Büroräume, Werkstätten, Verkaufsräume und Messehallen.
4. Welcher Schulabschluss wird für diese Ausbildung benötigt?
Rechtlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. In der Praxis bevorzugen die Ausbildungsbetriebe jedoch überwiegend Bewerber mit Hochschulreife.
5. Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sind für diesen Beruf wichtig?
Für diesen Beruf sind handwerkliches Geschick (z.B. beim Anfertigen von Dekorationsteilen), zeichnerische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen (für maßstabsgerechte Vorentwürfe) entscheidend. Kreativität und ein Sinn für Ästhetik sind ebenfalls unerlässlich, um ansprechende Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
6. Welche Schulfächer sind besonders relevant für die Ausbildung zum/zur Gestalter/in für visuelles Marketing?
Besonders relevant sind Schulfächer wie Werken/Technik (für die Anfertigung von Dekorationselementen), Kunst (für den Umgang mit Farben und Formen), Deutsch (für die Kommunikation), Mathematik (für Kalkulationen des Materialbedarfs) und Englisch (für den Umgang mit Fachtexten und Software).
7. Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung in diesem Beruf?
Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Bundesland. Im 1. Ausbildungsjahr liegt sie beispielhaft zwischen 900 und 1.100 Euro pro Monat. Im 2. Ausbildungsjahr steigt sie auf 960 bis 1.220 Euro und im 3. Ausbildungsjahr auf 1.100 bis 1.360 Euro monatlich.
8. Wo kann ich weitere Informationen zur Ausbildung und Berufswahl finden?
Weitere Informationen zur Welt der Berufe, Ausbildung, Berufswahl und Bewerbung sind auf der Website der Agentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de zu finden. Dort können auch Termine für Beratungsgespräche bei den Dienststellen vor Ort vereinbart werden.
Content3
Content3
9 Kurse
6 Studenten
Content3
Lehrplanüberblick

Dieser Kurs enthält: Kapitelmodule,: Abschnitteunterricht und: Stunden Stunden der Materialien.

Antwort auf einen Kommentar
Kommentare Genehmigung

dein Kommentar wird nach der Genehmigung der Verwaltung sichtbar sein.

0
0 Bewertungen
Inhaltsqualität (0)
Instruktoren-Kenntnisse (0)
Preis-Leistungs-Verhältnis (0)
Supportqualität (0)
Antwort auf die Bewertung
Antwort einreichen

deine Antwort auf diese Bewertung ist für alle Benutzer sichtbar.

Online Praktikum Gestalter/in für visuelles Marketing
Frei

Dieser Kurs beinhaltet

Favorit
Teilen

Kursspezifikationen

Abschnitte
0
Unterricht
0
Kapazität
Unbegrenzt
Dauer
2:00 Stunden
Studenten
0
Datum erstellt
6 Okt 2025
Datum aktualisiert
6 Okt 2025
Online Praktikum Gestalter/in für visuelles Marketing
du sehen
Online Praktikum Gestalter/in für visuelles Marketing