Instructor
Als Mechatroniker/in bist du ein echter Technik-Allrounder! Du verbindest Mechanik, Elektronik und Informatik zu einem spannenden Beruf. Du baust komplexe mechatronische Systeme wie Industrieroboter, Fertigungsanlagen oder medizinische Geräte - von der Montage über die Programmierung bis zur Inbetriebnahme.
Deine Aufgaben sind mega vielseitig: Du montierst mechanische und elektronische Bauteile zu kompletten Systemen, programmierst Steuerungen, installierst Software und sorgst dafür, dass alles perfekt funktioniert. Dabei arbeitest du nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und behebst Störungen, wenn mal etwas nicht läuft. Du brauchst technisches Verständnis, Geschicklichkeit und Sorgfalt, denn deine Arbeit muss präzise sein.
Die 3,5-jährige Ausbildung ist dual - das bedeutet, du lernst in der Berufsschule und im Betrieb. Nach der Ausbildung kannst du in Maschinenbau-Unternehmen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik arbeiten. Es ist ein Zukunftsberuf, denn Automatisierung und Robotik werden immer wichtiger!
Überprüfen du die häufig gestellten Fragen zu diesem Kurs.
Dieser Kurs enthält: Kapitelmodule,: Abschnitteunterricht und: Stunden Stunden der Materialien.
Antwort auf einen Kommentar