Instructor
Als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bist du das Herzstück jeder Arztpraxis! Du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft - von der Terminvergabe über die Patientenbetreuung bis hin zur Abrechnung.
Deine Aufgaben sind super vielseitig: Du vergibst Termine, dokumentierst Behandlungsabläufe, legst Verbände an, bereitest Spritzen vor und nimmst Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informierst du Patienten über Vor- und Nachsorge, pflegst medizinische Instrumente und führst Laborarbeiten durch. Du arbeitest eng mit dem Arzt-Team zusammen und hast direkten Kontakt zu den Patienten. Du brauchst Einfühlungsvermögen, weil Menschen oft krank und besorgt sind, und musst sorgfältig arbeiten, da Hygiene und Sauberkeit super wichtig sind.
Die 3-jährige Ausbildung ist dual - das bedeutet, du lernst in der Berufsschule und in der Praxis. Nach der Ausbildung kannst du in Arztpraxen aller Fachgebiete, Krankenhäusern, medizinischen Labors oder betriebsärztlichen Abteilungen arbeiten. Es ist ein Beruf mit Zukunft, denn Gesundheit ist immer wichtig!
Überprüfen du die häufig gestellten Fragen zu diesem Kurs.
Dieser Kurs enthält: Kapitelmodule,: Abschnitteunterricht und: Stunden Stunden der Materialien.
Antwort auf einen Kommentar